Denn mein Glück bestand tatsächlich aus dem gleichen Geheimnis wie das Glück der Träume, es bestand aus der Freiheit, alles irgend Erdenkliche gleichzeitig zu erleben, Außen und Innen spielend zu vertauschen, Zeit und Raum wie Kulissen zu verschieben.
Hermann Hesse
Kennt ihr das … In einem Traum hat man noch starke Gefühle für jemanden, es ist alles so leicht und unkompliziert… und dann wacht man auf, und ist traurig, dass es im tatsächlichem Alltag nicht auch so ist. Aber kann es jemals so sein, wie in den Träumen? Oder sind die Träume nur ein Wunschdenken? Und spiegeln Träume wirklich das wieder, was man selbst will? Oder sind sie nur ein Ausweg, um dem Alltag für eine kurze Zeit zu entfliehen?
Ich träume in letzter Zeit wieder sehr viel und bin auch sehr froh drüber. Ob es daran liegt, dass ich jetzt immer erst kurz vor Sonnenaufgang schlafen gegangen bin? Hm… wer weiß.