Okay, ich bin noch am testen, aber ich denke so bleibts fürs erste 🙂
Ich wollte schon lang die Farb-Kombi ändern. Und gelb-lila harmoniert doch gut, oder? Außerdem habe ich nun auch erstmalig 2 Gadget-Leisten. Eigentlich wollte ich beide rechts machen, aber so ists ja auch mal was neues.
Im Header hab ich sonst nicht recht viel verändert. Die Mieze musste einfach wieder her, da ich, genau wie BrummelBrot, als erstes dachte: „Oh, die Miez fehlt irgendwie.“
Schmetterlinge und Schlieren gehören wie immer auch dazu. Ansonsten… ja, schaut euch um. Sagt mir, was euch gefällt, und was nicht. Ach ja, und falls einige wegen zu kleinem Monitor wieder Probleme damit haben, alles zu sehen:
So solls aussehen:
Wenns bei euch nicht so aussieht, bitte melden 😉
Was mich gerade noch ein wenig nervt, ist, dass das „Weiterlesen“ nun immer unter „Das könnte sie auch noch interessieren“ angezeigt wird. Ich krieg das irgendwie nicht mehr hoch… *grml* Ansonsten freue ich mich nach wie vor sehr über eure Meinungen und Vorschläge.
PS: Meine Leser-Anzahl steigt! Ich freu mich so, dass ich hier total am rumhüpfen bin!
Abgesehen von der Comic Sans schick 🙂 Und in den Außenspalten auch noch so riesig …
*g* Schoko, dass soll nicht so sein xD
Mir ist grad der Designer abgeschmiert, deshalb spinnen die Gadgets grad ^^“
Vorherigen bitte löschen -.-
Erstaunlich… Gelb und Lila sieht tatsächlich gut aus o.o Bravo! Gefällt mir sehr gut. Sieht so frisch aus.. sieht so aus als.. sieht so aus als… *paint shop anschmeiß* als müsste ich auch mal was ändern
Juhu, dachte schon, dir gefällt das auch nicht oder du siehst nur wieder die Hälfte XD
Nja, das ganze baut sich etwas komisch auf aber wenn alles gerückt ist und steht sieht das gut aus ^^ Und ich mag ja die Verteilung, mehr Platz für Ordnung und Gadgets XD
Ihr habt immer alle so schöne Designs… ö___ö
Nur mit den Gadgets laden scheint es hin und wieder seine Probleme zu haben -.-
Wenn ich den Blog über http://chrissymaus.blogspot.com öffne, geht es gerade. Wenn ich über meine Domain http://www.chrissymaus.de gehe, dann nicht -.-„
Ja, die Gadgets scheinen Probleme zu machen. Ich kann per Handy gar nicht mehr kommentieren 😦 In der Online-Demo sieht man gut, dass das Blog zuerst korrekt geladen wird. Aber dann setzt sich plötzlich die Kommentar-Top-10 ganz groß ins Bild, mehr gibts nicht. Egal ob auf der Startseite oder in einem Blogbeitrag.
Hast du eigentlich Möglichkeiten, den Quelltext zu optimieren? Denn z.B. 223 Fehler auf der Startseite bergen natürlich auch viel Gefahrenpotenzial für eben solche Fehler.
Was ich gerade gemerkt habe: Ich vermisse das Datum auf der Beitragsseite. In der URL sieht man bei Blogspot nur Jahr und Monat, aber keinen Tag, geschweige denn eine Uhrzeit.
Ist eigentlich noch mehr gelb geplant? Ich finde es bei diesem Beitragstitel etwas seltsam, dass ich das nur punktuell in den Blüten sehe.
Öhm, ich mache die Designs jetzt als XML-Datein, und transformiere sie dann zu Blogger. Ich hab noch nicht ausprobiert, ob ich das dann wenns hochgeladen ist noch im HTML verändern kann.
Und nee, mehr gelb ist nicht geplant. In den Seitenleisten und im Header das reicht mir eigentlich.
@ Chrissy:
Ach so, da ist auch ganz schwach hellgelb im Hintergrund. Ich sah da nur ein leicht dunkleres Weiß 😉
Dein neues Layout sieht klasse aus… Ein weiterer positiver Nebeneffekt, dass es nicht so auf die Rechnerleistung geht.
Ich weiss nicht warum, aber das alte Layout hat gut 30 % meiner Systemleistung beim Lesen gefressen Oo
o.O Ach echt?
Und ich dachte, dass hier beansprucht mehr, weil es ja ein selbst gestaltetes Template mit viel Schnick-Schnack ist o.o *lol*
Ich denke eher gereade weil es selbstgebaustelt ist, ist es hardwarefreundlicher.
Nimmst du ein Template von der Stange, passt es leicht an und verwendest es, läd ein Leser auch die unzähligen kleinen Einstellmöglichkeiten mit. Und die beanspruchen die CPU, den Speicher etc.
Da du es selbst gebastelt hast sind nur die Daten, die zum Laufen nötig sind an Quellcode da und nicht das 10 – 20 fache an Code mit zusätzlichen (abgeschalteten) Optionen. Und darum läufts schneller. Auf jeden fall sieht es oberklasse aus. ^^
Ich würde eine geringe längere Ladezeit, sofern überhaupt bemerkbar, gern in Kauf nehmen, wenn das Blog dafür dann auch endlich wieder im mobilen Opera funzen würde 😉